Hamburger Ramadan Pavillon
11. Hamburger Ramadan Pavillon vom 24.03 bis 26.03.2023 im Museum für Kunst & Gewerbe
Hamburger Ramadan Pavillon - Das 11. Jahr diesmal Revolutionär im Museum für Kunst & Gewerbe. Damit dieser neue Schritt auch ein erfolgreicher wird seid ihr alle herzlich zum ersten Pooltreffen eingeladen, um dieses Traditionsevent mitzugestalten Wir freuen uns euch wieder zusehen.
AL MANAR Stiftung
für islamische Bildung und Kultur in Hamburg
RADIOBEITRAG: MUSLIMISCHES FRAUENNETZWERK
Sirah Ausstellung - Prophetische Biographie
iBiKo - Islamische Bildungskonferenz 2020
NDR Hamburg Journal - Frauennetzwerk
Die AlManar Stiftung ist die erste islamische Stiftung in Norddeutschland mit einem klaren Bekenntnis zum Islam und zur Stadt Hamburg. Unser primäres und langfristiges Ziel ist die Errichtung eines islamischen Kulturzentrums in Hamburg, das allen am Islam interessierten Menschen unabhängig von Herkunft und Religionszugehörigkeit offensteht.

Um dieses Ziel zu erreichen, schaffen wir diverse Dialogplattformen, planen und führen Veranstaltungen durch, um Vorurteile abzubauen und ein besseres gesellschaftliches Miteinander zu fördern. Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit ist die islamische Bildung, insbesondere für Menschen und Familien mit Migrationshintergrund, vor allem für Frauen und Jugendliche.

Einige unserer Projekte sind der Hamburger Ramadan Pavillon, die Sirah Ausstellung, die iBiKo islamische Bildungskonferenz, das Jumuaa for Future Umweltschutzprojekt, das Muslim Ferien Camp und das Juleika Projekt zur Empowerment von Jugendlichen.

Ein besonderes Merkmal unserer Stiftungsarbeit ist das herausragende Engagement von Frauen in strategischen und operativen Bereichen. Unsere Stiftung fördert und entwickelt Projekte, die von Frauen geplant und erfolgreich umgesetzt werden. Wir legen großen Wert auf die Kompetenzen und Fähigkeiten unserer Mitarbeiter*innen und nicht auf das Geschlecht.

Ein weiterer Schwerpunkt der Stiftung ist die Förderung und Organisation von Projekten, die dem positiven Austausch, Dialog und Zusammenleben von Muslimen und Nicht-Muslime dienen und den interreligiösen Dialog fördern. Wir laden Sie ein, Teil unserer Arbeit zu werden, entweder durch eine Spende oder durch die Mitarbeit in unseren Projekten und Veranstaltungen. Zusammen können wir eine tolerante und offene Gesellschaft aufbauen.

Wir möchten Sie dazu einladen, sich aktiv an unseren Projekten und unserer Arbeit zu beteiligen. Eine Möglichkeit, uns zu unterstützen, ist durch eine Spende, mit der wir unsere Projekte und Ziele weiterverfolgen können. Aber Sie können uns auch durch Ihr ehrenamtliches Engagement unterstützen, indem Sie sich in unsere Projekte einbringen. Unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder Religionszugehörigkeit sind alle willkommen, um gemeinsam etwas zu bewegen und für ein besseres gesellschaftliches Miteinander in Hamburg zu arbeiten.